Wir wissen, dass der Heilige Geist uns hilft, aber wie hilft er uns?
- Keith Thomas
- 19. Juli
- 4 Min. Lesezeit

In den letzten Wochen haben wir die Wirken des Heiligen Geistes während Erweckungen in verschiedenen Zeiten in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern untersucht, im Vertrauen darauf, dass Gott in diesen Tagen wieder wirken wird. Leider werden wir nicht viel von Gottes Wirken unter uns sehen, wenn wir uns nicht von unseren Sünden abwenden und zum Herrn kommen. Der Geist Gottes muss die Kontrolle über unser Herz haben, damit er uns leiten, stärken und zu seiner Ehre gebrauchen kann. Der Heilige Geist ist unser Helfer oder unser Fürsprecher. Um zu veranschaulichen, wie der Heilige Geist uns hilft, schauen wir uns an, wie er einem Mann namens Simson im Buch der Richter zur Seite stand. Ich möchte Ihnen eine Frage zu Simson stellen: Haben Sie sich jemals gefragt, wie muskulös er war? Glauben Sie, dass er riesige Bizeps hatte, um das zu vollbringen, was er vollbracht hat? Wie groß waren wohl die Stadttore, die er auf einen Hügel trug?
Aber Samson blieb nur bis zur Mitte der Nacht dort liegen. Dann stand er auf, packte die Türen des Stadttors samt den beiden Pfosten und riss sie mit dem Riegel heraus. Er hob sie auf seine Schultern und trug sie auf den Hügel, der gegenüber von Hebron liegt (Richter 16,3).
Früher stellte ich mir Samson als einen riesigen, massigen Mann vor; wie hätte er sonst die Stadttore auf den Gipfel des Hügels tragen können? (Richter 16,3). Wie groß und schwer müssen die Tore und Pfosten einer Stadt gewesen sein? Ich weiß, das mag Sie überraschen, aber ich glaube, er war ein kleiner Mann wie ich. Warum glaube ich, dass er klein und dünn war? Wenn man in der Bibel über ihn liest, kommt man zu dem Schluss, dass er unglaublich stark gewesen sein muss, aber wenn er ein muskelbepackter Riese gewesen wäre, warum hätten dann die Philisterfürsten Delila jeweils elfhundert Silberstücke gezahlt, um das Geheimnis seiner Kraft zu erfahren? (Richter 16,5). Wenn er groß und stark gewesen wäre, hätten sie nicht so viel Geld gezahlt, um herauszufinden, woher seine Kraft kam. Die Heilige Schrift sagt uns dreimal, dass die Quelle seiner Kraft der Heilige Geist war, der über ihn kam und ihm übernatürliche Kraft gab:
Der Geist des Herrn kam mit Macht über ihn, sodass er den Löwen mit bloßen Händen zerriss, wie man einen jungen Ziegenbock zerreißt (Richter 14,6).
Da kam der Geist des Herrn mit Macht über ihn. Er ging hinab nach Aschkelon, erschlug dreißig Mann von ihnen, nahm ihnen alles ab und gab ihre Kleider denen, die ihm das Rätsel erklärt hatten (Richter 14,19).
Als er sich Lehi näherte, kamen die Philister ihm entgegen und schrien. Der Geist des Herrn kam mit mächtiger Kraft über ihn. Die Fesseln an seinen Armen wurden wie verkohlter Flachs, und die Fesseln fielen von seinen Händen (Richter 15,14; Hervorhebung hinzugefügt).
Auch im Alten Testament, in Exodus 31,3-5, lesen wir, dass der Geist Gottes Bezalel mit künstlerischem Talent und Fertigkeiten in der Metallbearbeitung erfüllte, um Dinge für die Stiftshütte des Herrn zu schaffen und zu entwerfen. Kann der Herr heute nicht dasselbe für diejenigen tun, die ihn darum bitten?
In Richter 6,15 lesen wir, wie der Heilige Geist Gideon, der seine geistliche Bankrotterklärung abgab, Führungsgaben schenkte. Der Heilige Geist war ihm gnädig und ruhte in Vers 34 auf ihm und gab ihm Führungsstärke, Mut und Orientierung, um mit nur 300 Israeliten gegen eine Armee von 135.000 Mann zu kämpfen und zu siegen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie als Gläubiger nicht allein sind; Sie und der Heilige Geist bilden ein mächtiges Team, denn Gott wird in Ihnen und durch Sie wirken.
Als Gemeinde müssen wir aufhören, den Heiligen Geist als eine Art Jedi-Kraft (aus „Star Wars“) zu betrachten. Er ist eine Person, die eine enge Beziehung zu jedem wünscht, der den Namen Christi anruft. Beachten Sie die folgenden Schriftstellen über den Heiligen Geist als Person:
Epheser 4,30 (Er kann betrübt werden)
1. Thessalonicher 5,19 (Das Feuer des Geistes kann ausgelöscht werden)
Hebräer 10,29 (Er kann beleidigt werden)
Apostelgeschichte 1,16 (Er kann sprechen: „Der Heilige Geist sprach ...”)
Apostelgeschichte 5,3 (Er kann belogen werden)
Apostelgeschichte 7,51 (Ihm kann widerstanden werden)
Apostelgeschichte 15,28 (Es schien dem Heiligen Geist gut ...) (Er denkt)
Römer 8,14 Er führt uns: „Die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne Gottes.”
Johannes 14,16. (Er kann dich beraten und bei dir sein.) „... er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben wird.“ Das hier verwendete griechische Wort ist paracletos, was „der Nebenstehende“ bedeutet – ein Ratgeber, Helfer und Ermutiger.
Wenn du Christ bist, bleibt der Heilige Geist für immer bei dir. Du bist nicht allein, auch wenn du dich einsam fühlst. Dieser Nebenrufende wird dich mit seiner Gegenwart und Liebe trösten und beraten. Der Heilige Geist ist kein „Es“, er ist ein „Er“. Es ist an der Zeit, ihn genauso als Gott zu behandeln wie den Vater und den Herrn Jesus. Keith Thomas
Commentaires