- vor 3 Stunden

Wir setzen unsere Betrachtung der Gedanken des Paulus über die geistlichen Waffen im Kampf zwischen Licht und Finsternis fort. Wir haben bereits über den Gürtel der Wahrheit und die Brustplatte der Gerechtigkeit gesprochen. Betrachten wir nun, was er mit dem dritten Teil der Schutzausrüstung des römischen Soldaten gemeint hat – die Fähigkeit, im geistlichen Kampf standhaft zu bleiben. Hier ist noch einmal die Stelle, die unsere Notwendigkeit geistlicher Waffen hervorhebt:
13Zieht also die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr am Tag des Unheils standhalten und alles vollbringen könnt. 14Steht also fest, umgürtet mit der Wahrheit, bekleidet mit der Gerechtigkeit, 15und an den Füßen bereit, das Evangelium des Friedens zu verkünden (Epheser 6,13-15).
Paulus schaute dann auf die Füße der römischen Soldaten. Er sah die Caliga, halbhohe Stiefel mit Nägeln, die im Kampf Halt auf dem Boden gaben. Ohne die Nägel in den Sohlen hätten die römischen Soldaten im Kampf ausrutschen können. Paulus verglich dies mit dem Frieden mit Gott: Wenn wir keinen Frieden mit Gott haben, können wir unseren geistlichen Feinden nicht standhalten.
Jesus kam als Mittler zwischen Gott und den Menschen. Paulus schrieb, dass es nur einen Friedensstifter oder Mittler zwischen Gott und den Menschen gibt; dieser Mensch ist Jesus Christus (1. Timotheus 2,5). Wenn ein Mensch das Geschenk des neuen Lebens empfängt und durch den Geist Gottes wiedergeboren wird (Johannes 3,3), folgt ein tiefer, beständiger Friede mit Gott, in dem dieser Mensch in der Tiefe seines Herzens weiß, dass seine Seele vor Gott Ruhe hat. Der Apostel Paulus schrieb:
Da wir nun durch den Glauben gerechtfertigt sind, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus (Römer 5,1).
Ein Christ hat nicht nur Frieden mit Gott, sondern er empfängt auch den Frieden Gottes: „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch“ (Johannes 14,27). Wenn ein Christ lebensbedrohlichen Gefahren oder Katastrophen ausgesetzt ist, besitzt er einen tiefen, beständigen Frieden, der alles Verstehen übersteigt.
Eric Barker war ein Missionar aus Großbritannien, der über fünfzig Jahre in Portugal verbrachte, um das Evangelium zu predigen, oft unter schwierigen Bedingungen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Lage so schlimm, dass er beschloss, seine Frau und seine acht Kinder zur Sicherheit nach England zu schicken. Seine Schwester und ihre drei Kinder wurden mit demselben Schiff evakuiert. Barker blieb zurück, um einige missionarische Angelegenheiten zu erledigen. Am Sonntag nach der Abreise seiner Lieben stand Barker vor der Gemeinde und sagte: „Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass meine ganze Familie sicher zu Hause angekommen ist.“ Dann setzte er den Gottesdienst wie gewohnt fort. Später wurde den Menschen die volle Bedeutung seiner Worte klar. Kurz vor der Versammlung hatte er ein Telegramm erhalten, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass ein U-Boot das Schiff torpediert und alle Menschen an Bord ertränkt hatte. Barker wusste, dass alle an Bord Gläubige waren, und das Wissen, dass seine Familie nun die Glückseligkeit des Himmels genoss, ermöglichte es ihm, trotz seiner überwältigenden Trauer über seine Umstände hinwegzusehen.[1]
Jemand, der dieselben Umstände beobachtet und Christus nicht in seinem Herzen herrschen und regieren lässt, findet es schwierig, sich keine Sorgen zu machen und nicht ängstlich zu sein. „Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren“ (Philipper 4,7). Oft kommen Menschen zu Christus, wenn sie den Frieden eines Christen in schwierigen Situationen sehen. Jeder sehnt sich nach dieser Art von Frieden. Wenn uns dieser Friede fehlt, entsteht in unserer Seele Gereiztheit, die sich in gereizter Wut mit Worten äußert, die wir später bereuen, aber unser Stolz hindert uns daran, uns zu entschuldigen. Dieser Friede wird uns von Gott geschenkt, wenn wir unsere Seele auf Christus ruhen lassen. Jesus sagte: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28). Wenn jemand dieser Welt und der ständigen Angst und Unruhe, die von den Medien verbreitet werden, überdrüssig ist, gibt es einen Ort beim Erlöser, an dem man tiefen, beständigen Frieden finden kann. Möge dieser Friede heute dein sein. Keith Thomas.
Diese Meditation ist eine gekürzte Version der ausführlicheren Studie: Gottes MÄCHTIGE Rüstung schützt dich. Das YouTube-Video finden Sie unter folgendem Link: https://youtu.be/yG2qWrWTbsQ
[1] Herausgegeben von Michael Green. 1500 Illustrationen für biblische Predigten, Baker Book House, Seite 260.