Das letzte Abendmahl: Jesus, das Passahlamm
- Keith Thomas
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Wir setzen unsere Betrachtung über das letzte Abendmahl Jesu und seiner Jünger am Tag vor der Kreuzigung Christi fort. Die Juden in Galiläa verwendeten ein anderes Zeitsystem als die Juden im Süden. Die galiläischen Juden zählten den Tag ab Sonnenaufgang, während die Juden in Juda und Jerusalem einen neuen Tag ab dem Abend zählten, sobald zwei Sterne am Himmel zu sehen waren. Dieser Zeitunterschied war für die Tempelopfer von Vorteil. Jesus konnte das Passahfest zur richtigen Zeit für die galiläischen Juden an einem Abend essen und sich in Jerusalem als das Passahlamm, das vor der Grundlegung der Welt geschlachtet wurde, zur richtigen Zeit für die Jerusalemer Juden hingeben:
8Jesus sandte Petrus und Johannes und sagte: „Geht und bereitet das Passahfest für uns vor.“ 9„Wo sollen wir es vorbereiten?“, fragten sie. 10Er antwortete: „Wenn ihr in die Stadt kommt, wird euch ein Mann begegnen, der einen Wasserkrug trägt. Folgt ihm zu dem Haus, in das er hineingeht, 11und sagt zu dem Hausbesitzer: ‚Der Lehrer fragt: Wo ist der Gastraum, in dem ich mit meinen Jüngern das Passahmahl essen kann?‘ 12Er wird euch einen großen, vollständig ausgestatteten Raum im Obergeschoss zeigen. Bereitet dort alles vor.“ 13Sie gingen hin und fanden alles so, wie Jesus es ihnen gesagt hatte. So bereiteten sie das Passahmahl vor (Lukas 22,8-13).
Anstatt eine Adresse zu nennen, wo sie den Raum für das Passahmahl finden konnten, gab der Herr Johannes und Petrus eine geheimnisvolle Botschaft. Es war ungewöhnlich, einen Mann zu sehen, der Wasser trug, also bemerkten Petrus und Johannes ihn und folgten ihm zu dem Ort, den Jesus vereinbart hatte. Um Christus zu verraten, musste Judas warten, bis Jesus und die anderen Jünger sich nach ihren Vorbereitungen mit Johannes und Petrus trafen. Der Herr war sich des Verrats von Judas bewusst, und eine Straßenadresse hätte es Judas leicht gemacht, den religiösen Führern den Weg zu weisen, um ihn während des Passahessens zu verhaften. Das sollte nicht geschehen.
Als sie im Obergemach ankamen, wurde gerade das Lamm gebraten, und Johannes und Petrus deckten den Tisch. Die Jünger legten sich um einen Triclinium-Tisch herum, der aus drei Tischen bestand, die etwa 30 bis 45 cm über dem Boden standen und die Form eines großen U hatten. Sie lagen alle auf Kissen oder niedrigen Liegen um den Bodentisch herum, mit Jesus an der Spitze. Jeder stützte sich auf seinen linken Ellbogen und seine linke Seite und griff mit der rechten Hand auf den Tisch, um sich Essen zu nehmen. Auf dem Tisch lagen Stücke ungesäuerten Brotes, um sie daran zu erinnern, dass sie Ägypten in Eile verlassen hatten. Es gab Schalen mit bitteren Kräutern, um an die bittere Sklaverei zu erinnern, die sie in Ägypten erdulden mussten. Auf dem Tisch stand auch Charoseth, eine würzige Mischung aus Äpfeln und Nüssen, um sie an die Mischung zu erinnern, aus der sie Ziegelsteine für den Pharao herstellten, und Salzwasser, um sie an die Tränen zu erinnern, die sie damals vergossen hatten.
Das traditionelle Passahmahl folgte einem festgelegten Muster:
1) Ein Dankgebet des Hausherrn und das Trinken des ersten Bechers (verdünnten) Weins.
2) Das Essen der bitteren Kräuter.
3) Die Frage des Sohnes: „Warum unterscheidet sich diese Nacht von allen anderen Nächten?“ und die entsprechende Antwort des Vaters, entweder erzählt oder vorgelesen.
4) Das Singen des ersten Teils des Hallel (Psalmen 113, 114) und das Händewaschen. Der zweite Becher.
5) Dann wurde das Lamm zerlegt und zusammen mit ungesäuertem Brot gegessen.
6) Fortsetzung des Mahls, wobei jeder so viel aß, wie er wollte, bis das Lamm aufgegessen war. Dann wurde der dritte Becher getrunken.
7) Gesang des letzten Teils des Hallel (Psalmen 115-118). Dann der vierte Kelch.[1]
Das Essen und vollständige Verzehren des Lammes war für die Israeliten ein Bild für den Geist des Herrn Jesus, das Lamm Gottes, das in ihr Leben kam, um sie von innen heraus zu reinigen und zu erneuern. Der Apostel Paulus schrieb: „Oder wisst ihr nicht, dass Jesus Christus in euch ist? “ (2. Korinther 13,5; Hervorhebung hinzugefügt). Habt ihr im Glauben vom Lamm gegessen? Lasst uns morgen mit unseren Gedanken fortfahren. Keith Thomas
Klicken Sie auf die folgenden Links, um weitere tägliche Meditationen zur Bibel zu erhalten:
[1] William Hendricksen, Exposition of the Gospel according to Luke (Grand Rapids, Mich.: Baker Book House, 1978) S. 959-60.





Kommentare