top of page

Das Vorbildgebet Jesu für seine Jünger

In unseren täglichen Meditationen setzen wir uns weiterhin mit den Lehren Jesu an seine Jünger auseinander, wie sie in der sogenannten Bergpredigt zu finden sind. Heute betrachten wir, was Jesus seinen Jüngern in Matthäus 6,9-11 über das Gebet gelehrt hat. Es ist möglich, dass das Gebet der Jünger als Vorbild oder Leitfaden für unser Gebetsleben gedacht war. Das Gebet besteht aus fünf Teilen. Um diese Meditation auf nur drei Minuten zu beschränken, konzentrieren wir uns heute auf die ersten beiden Teile und kehren morgen zu diesem Gebet zurück, um weitere Gedanken dazu zu erörtern. Die fünf Teile lauten wie folgt:

 

1) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.

2) Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.

3) Gib uns heute unser tägliches Brot.

4) Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben haben.

5) Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

 

Man kann sich Gott nähern, indem man jeden Aspekt dieses Gebets näher betrachtet, zum Beispiel wie folgt:

 

1) Unser Vater im Himmel, geheiligt werde dein Name. Jedes Gebet zu unserem Gott sollte zuerst nach oben gerichtet sein. In seine Gegenwart zu kommen beginnt damit, dass wir uns auf den Herrn selbst konzentrieren.

a) Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem liebenden Vater, der uns mit ewiger Liebe liebt.

b) Denken Sie daran, dass er uns in eine enge, intime Beziehung zu sich gezogen hat und uns seine Söhne und Töchter nennt; es sollte ein Gefühl der Ehrfurcht in uns aufkommen, dass er unser Abba, unser Vater, ist.

c) Unser Vater ist im Himmel, und er hat uns in diese Beziehung mit ihm für die Ewigkeit berufen, und die Herrlichkeit des Himmels gehört uns! 

d) Sein Name sollte geheiligt oder als geweiht und geheiligt angesehen werden. Heilig zu machen bedeutet, etwas als heilig anzusehen oder Ihn als den Schöpfer aller Dinge zu verehren. So wie man Ehrfurcht empfindet, wenn man im Garten Gethsemane in Jerusalem spazieren geht oder wenn man den Tempelberg in Jerusalem besucht, so sollte auch Sein Name auf unseren Lippen geheiligt sein. Es schmerzt uns im Herzen, wenn wir hören, dass sein Name missbraucht wird. 

e) Wir sollten Dankbarkeit und Lobpreis empfinden für das, was Gott ist und was er für uns bedeutet. An dieser Stelle möchten Sie vielleicht ein Lied singen, wenn Sie in seine Gegenwart treten:

 

Tretet mit Dank in seine Tore ein und mit Lobpreis in seine Vorhöfe; dankt ihm und preist seinen Namen (Psalm 100,4).


2) Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.

Der zweite Teil des Gebets richtet den Blick wieder nach oben und bittet darum, dass das Reich Gottes auf die Erde komme, wobei betont wird, dass Gottes Wille geschehen soll, nicht unserer. In diesem Teil unserer Gebetszeit konzentrieren wir uns auf Folgendes:

a) Betet für die Verbreitung des Evangeliums in eurem Land und für die Missionsarbeit in anderen Ländern. Betet dafür, dass das Reich Satans und sein Einfluss auf Menschen und Nationen gebrochen werden.

b) Betet dafür, dass Gottes Reich zu allen Menschen in eurer Umgebung kommt. Nehmt euch Zeit, um konkret für Menschen zu beten, die Gott euch auf das Herz gelegt hat, zum Beispiel für diejenigen, denen er eurer Meinung nach in ihrer Not helfen möchte, etwa durch Heilung. 

c) Beten Sie für Ihren Ehepartner, Ihre Kinder und andere Familienmitglieder.

d) Beten Sie für Ihren Pastor und für diejenigen, die Sie in Ihrer Gemeinde oder Hausgruppe leiten.

e) Beten Sie, dass das Reich Gottes auf persönliche Weise zu Ihnen kommt, d. h., dass Sie vom Geist Gottes erfüllt, kontrolliert und geleitet werden. Diese Annäherung an Gott bedeutet, dass wir uns selbst auf den Altar legen, d. h. unseren Körper als lebendiges Opfer darbringen, das Gott wohlgefällig ist. Das ist dein geistlicher Gottesdienst (Römer 12,1). Gott kann uns nur in dem Maße gebrauchen, in dem wir uns ihm hingeben.

f) Bete für die Führer des Landes, in dem du lebst, dass sie das Evangelium ungehindert verkündet werden lassen. 


1So ermahne ich nun vor allem, dass Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen, 2für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, dargebracht werden, damit wir ein ruhiges Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit (1. Timotheus 2,1-2).

 

Gebet: Vater, bitte lehre uns weiterhin, wie wir wirksame und kraftvolle Gebete sprechen können. Amen. Keith Thomas

 

Haben Sie Ihr Leben schon einmal Christus anvertraut? Was bedeutet es, Christ zu sein? Die folgenden Links zu Studienmaterialien helfen Ihnen dabei: https://www.groupbiblestudy.com/german

YouTube-Videolektionen mit deutschen Untertiteln unter: 
https://www.youtube.com/@keiththomas7/videos

Comments


Thanks for subscribing!

Donate

Your donation to this ministry will help us to continue providing free bible studies to people across the globe in many different languages.

$

And this gospel of the kingdom will be proclaimed throughout the whole world as a testimony to all nations, and then the end will come.
Matthew 24:14

bottom of page